Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie besonders interessant und nützlich sind.
Blog
Zahnlücken: Zuverlässiger Lückenschluss mit der WIN Zahnspange
17. Februar 2022
Besteht zwischen benachbarten Zähnen kein direkter Kontakt, spricht man von einer Zahnlücke. Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung von Zahnlücken.
Häufig entstehen Zahnlücken durch ein Missverhältnis zwischen Zahn- und Kiefergröße. Sind die Zähne im Vergleich zum Kiefer zu klein oder der Kiefer in Relation zu den Zähnen zu groß, liegt zu viel Platz für die Zähne vor. Zahn- und Kiefergröße werden vererbt.
WeiterlesenOffener Biss: Zuverlässige Korrektur mit der WIN Zahnspange
13. Januar 2022
Beim offenen Biss bleibt beim Zusammenbeißen eine Lücke zwischen den oberen und den unteren Zähnen bestehen.
Befindet sich diese Lücke im Bereich der Backenzähne, spricht man von einem seitlich offenen Biss. Liegt eine Lücke zwischen den Schneidezähnen vor, nennt man es einen frontal offenen Biss.
Zahnengstand: Zuverlässige Korrektur mit der WIN Zahnspange
16. Dezember 2021
Beim Zahnengstand haben die Zähne zu wenig Platz. Dadurch können sie gar nicht oder nicht vollständig aus dem Kieferknochen herauswachsen.
Wenn sie es dennoch schaffen durchzukommen, stellen sich die Zähne schief oder gedreht in ihre Zahnreihe.
WeiterlesenKreuzbiss: Zuverlässige Korrektur mit der WIN Zahnspange
18. November 2021
Im Regelfall ist der Oberkiefer größer als der Unterkiefer. Dadurch stehen die oberen Zähne normalerweise weiter außen als die unteren. Das heißt, dass die äußeren Höcker der Unterkiefer-Seitenzähne beim Zusammenbeißen in die Grübchen der oberen Seitenzähne greifen.
Beim Kreuzbiss ist dies nicht der Fall. Entweder stehen die oberen Seitenzähne zu weit innen, oder die unteren Seitenzähne stehen zu weit außen.
WeiterlesenVorbiss: Zuverlässige Korrektur mit der WIN Zahnspange
23. September 2021
Bei einem Vorbiss liegt ein Missverhältnis der Kiefergrößen vor. Das bedeutet, dass der Oberkiefer im Verhältnis zum Unterkiefer zu klein oder der Unterkiefer vergleichsweise zu groß ist.
Dadurch stehen die unteren Schneidezähne beim Zubeißen vor den oberen Schneidezähnen. Man spricht deshalb auch von einer „umgekehrten Frontzahnstufe“ oder einem „frontalen Kreuzbiss“.
Weiterlesen